Kurze Infos über die wichtigsten ergotherapeutischen Fachbereiche
Neurologie
In diesem Bereich sind alle Erkrankungen des Nervensystems abgedeckt. Diagnosen können sein: Apoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Meningitis (Hirnhautentzündung) oder Hirnblutung.
Geriatrie
In dem geriatrischen Bereich geht es um Krankheiten, die den alten bzw. alternden Patienten betreffen. Dabei ist häufig die Rede von Demenz, Alzheimer, Knochenbrüchen, Athrose etc.
Arbeitstherapie
Hier liegt der Fokus auf alle Handlungen, die im Arbeitsleben Schwierigkeiten bereiten. Dies können körperliche, genauso wie kognitive Einschränkungen sein.
Psychiatrie
Zu diesem Bereich zählen alle Krankheitsbilder, die die Psyche betreffen. Diese können sein: Depression, Borderline, Angststörungen, ADS/ADHS, Psychosomatische Störungen etc.
Handrehabilitation
Die Hand ist ein multifunktioneller Teil des Körpers, welcher durch zum Beispiel Brüche, Operationen, Wucherungen oder Amputationen oftmals beeinträchtigt wird. In der Regel kann man durch eine spezielle Therapie schon schnell Fortschritte erkennen.